Kuriositäten über Hamburg aus der Sicht des rumänischen Schülers
An diesen 6 Tagen sind mir verschiedene Sachen ins Auge gesprungen. Ich habe viele Menschen kennengelernt, interessante Bräuche und viele Sehenswurdigkeiten gesehen.
Ich habe es gemerkt, dass es ganz viele Kuriositäten über Hamburg sind. Es gibt sehr viele Differenzen zwischen Hamburg und meine Heimatstadt Constanța, die auch eine Hafenstadt ist. Deshalb präsentiere ich ein paar Kuriositäten über Hamburg.
Zuerst würde ich die öffentlichen Verkehrsmittel. Im Vergleich zu Constanța, hat Hamburg eine große Auswahl an öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt nicht nur Busse, es gibt S-Bahnen und U-Bahnen aber auch Schiffe, die auf der Elbe von einer Haltestelle zur anderen fahren. Und die wichtigste Sache ist, dass dieselbe Tagesfahrkarte gültig ist.
Eine andere Kuriosität ist, dass die Hauptspezialität in Hamburg Fischbrötchen ist. Andere Spezialitäten in Hamburg sind Currywurst und Bratwurst. Alles ist aber sehr lecker und sieht sehr gut aus.
Das Schulsytem ist anders als das in Rumänien. Zum Beispiel die Regeln sind sehr streng. Ein gutes Beispiel ist, dass es auf dem Schulhof der Stadtteilschule Oldenfelde einen speziellen Platz nur für Smartphone-Nutzung gibt. Es ist verboten außerhalb des speziellen Platzes die Smartphones zu nutzen. Eine andere Regel ist, dass das Rauchen strengstens verboten ist. Niemand raucht in der Schule.
Das Notensytem ist auch sehr vielschichtig, von der ersten Klasse bis zur sechsten Klasse bekommen die Schüler Noten von 1 bis 6. 1 ist die beste Note und 6 die schlechteste Note. Dann von siebten Klasse bis zur zehnten Klasse gibt es Noten von E1 bis G6. E1 ist die beste und G6 die schlechteste Note. Die Schüler der elften Klasse bis zur dreizehnten Klasse bekommen Punkte von 0 bis 15.
Die Noten in allen Fächern sind 70% Mündlich und 30% Schriftlich berechnet. Aber es gibt Ausnahmen in Deutsch, Mathe und Englisch, welche gültig bis zur zehnten Klasse sind, d.h 60% Mündlich und 40% Schriftlich.
Die letzte Kuriosität, die ich gerne erwähnen würde, ist über den Vergnügungspark mit dem Namen DOM. Er ist der größte Markt in Deutschland. Er ist wie einen Irrgarten mit hunderten Ständen aufgebaut.
Das war alles über die Kuriositäten in Hamburg, und ich empfehle allen einmal nach Hamburg zu fahren.