Erasmus-Projekt , ein Besuch in Hamburg

Die Woche, die ich mit meiner Kollegin und 16 Schülern des „Ovidius“ Lyzeum in Hamburg verbracht habe , war ein einzigartiges Erlebnis, ebenso schön wie interessant und konstruktiv. Poza

Unsere deutschen Partnern haben zahlreiche Aktivitäten für uns vorbereitet und so hatten wir ein volles aber schönes Programm. Wir haben viel über die Stadt , die Schule, das Bildungssystem und die Studienmöglichkeiten nach dem Abitur erfahren können.Gleichzeitig haben wir die Gastfreundschaft unserer Gastgeber und einen Teil der Schönheit der Stadt Hamburg und ihrer Umgebung genossen.

Die Schüler hatten die Gelegenheit herauszufinden, wie eine deutsche Schule aussieht, wie die Lern- und Entwicklungsbedingungen der Schüler sind, welche Einrichtungen an der Schule vorhanden sind , aber auch welche Regeln alle Schüler befolgen müssen.Die rumänischen und deutschen Schüler haben sehr gut miteinander interagiert und an gemeinsamen Aktivitäten wie Kunst- und Sportworkshop und Geschichtunterricht teilgenommen. Die Gastgeber haben das Mittagessen für uns zubereitet und uns traditionelle deutsche Gerichte serviert und haben alles getan, damit wir uns wie zu Hause fühlen.

Jeden Tag haben wir die Stadt entdeckt :wir haben einige repräsentative Touristenatraktionen wie Elbphilarmonie, Elbbrücken, das Rathaus , Michael Kirche und andere besichtigt. Wir hatten die Gelegenheit den Hafen zu besichtigen, eine Fahrt mit der Fähre auf der Elbe zu machen, aber auch die Elbe unter dem Tunnel zu überqueren und nicht zuletzt haben wir eine Reise nach Schwerin , die Haupstadt von Meklenburg -Vorpommern gemacht. Schwerin ist eine sehr schöne Stadt mit einem wunderschönen Schloss, mit einer reichen Geschichte und Sitten , die noch heute erhalten sind.

Wir sind dankbar für diese Erfahrung und mit der Seele voller Schönheit und Freude nach Rumänien zurückgekehrt und mit der Hoffnung, diese Erfahrung noch einmal zu wiederholen.

Poza Poza Poza Poza